Aufgaben des Thüringer Pfarrvereins e.V.

Der Verein ist der Berufsverband der Pfarrerschaft der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für den Bereich Thüringen. Er gehört dem Verband der Evangelischen Pfarrvereine in Deutschland (e.V.) an. Der Verein steht - wie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - auf dem in der Heiligen Schrift gegebenen und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugten Evangelium von Jesus Christus, unserem Herrn. Als Berufsverband hat der Verein die nachfolgenden Aufgaben:

  • Förderung des Berufstands der Pfarrerschaft, insbesondere durch Wahrung und Förderung der Lebens- und Arbeitsbedingungen,
  • Wahrnehmung der Rechte der Pfarrerschaft gegenüber der Landeskirche nach Maßgabe der Bestimmungen des thüringischen Kirchenrechts.

Der Verein fördert den Dienst in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und hilft der Pfarrerschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere durch

  • Beratung der Pfarrerschaft sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen in allen Fragen der Amtsführung und Rechtsstellung der Pfarrer,
  • Gewährung von Rechtsschutz bei Auseinandersetzungen, die die dienstliche Stellung oder Tätigkeit betreffen,
  • Besprechung kirchlicher Fragen der Gegenwart und verantwortliche Mitarbeit an den Aufgaben der Kirche,
  • Organisation und Förderung des regelmäßigen Pfarrertags in Thüringen als Plattform zum Bedenken und Artikulieren aktueller Berufsprobleme in theologischer, geistlicher und wirtschaftlicher Hinsicht,
  • Stärkung der Zusammengehörigkeit der Thüringer Pfarrerschaft,
  • Gewährung geschwisterlicher Hilfe in Notfällen wirtschaftlicher oder geistlicher Natur durch Unterstützung bei der Bewältigung der Probleme durch Beratung und/oder Gewährung finanzieller Unterstützungen,
  • Förderung der Aus- und Fortbildung von Theologen,
  • Pflege der Verbindung zu den Pfarrverein der anderen Landeskirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland, insbesondere zum Evangelischen Pfarrverein in Württemberg,
  • Förderung des Deutschen Pfarrhausarchivs im Lutherhaus Eisenach.

Der Pfarrverein erfüllt seine Aufgaben insbesondere durch Vertretung aller Pastorinnen und Pfarrer, Vikarinnen und Vikare, Pfarrvikarinnen und Pfarrvikare, Pfarrassistentinnen und Pfarrassistenten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland durch Wahrnehmung der Interessen der Pfarrerschaft und Vertretung der Pfarrerschaft in allen kirchlichen Gremien, die die Interessen der Pfarrerschaft berühren. Bei wichtigen Angelegenheiten ist die Pfarrerschaft zu hören. Der Verein macht es sich darüber hinaus zur Aufgabe, Wohlfahrtseinrichtungen für die Thüringer Pfarrerschaft zu gründen und zu fördern.

   
   

Geschäftsstelle des Thüringer Pfarrvereins e.V.
Schleusinger Straße 19  98646 Hildburghausen
E-mail:  pfarrverein-buero@web.de    Tel.: 0157/73452722 
Copyright © 2023. Thüringer Pfarrverein e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.